Hallo Zusammen,
und schon sind wir beim N wie Nyári angekommen und es gibt zum #vonabiszmeinprojekt wieder ein kurzes Video. Denn heute stelle ich euch die dritte Buchbox zu 'Not the Hero' vor und dazu das Reich des Sommers.
Die Buchbox 'Nyári'
Der Inhalt der Box ist an das Reich des Sommers und an die Vestica Marzy Zauvek angelehnt. Deshalb erstrahlt sie in rötlichen und orangenen Farben. Das Highlight dieser Buchbox ist eine kleine Nachttischlampe in der sich eine Nahla befindet. Also eine der Fischbienen, denen Sam auch in 'Not the Hero' begegnet.
Und wie gefällt euch der kleine Sandbär? Ist der nicht niedlich <3
Zudem gibt es in der Box eine besondere Zusatzgeschichte mit dem Titel "Auf den Spuren einer Legende". Sie erzählt eine noch unbekannte Geschichte von Marzy, kurz bevor sie auf Sam und Yujin trifft. Es gibt sie ausschließlich über die Buchbox und kann sonst nirgends gelesen werden.
Und für alle die 'Not the Hero' schon haben, für die gibt es die Möglichkeit, die Box auch ohne Buch zu bestellen <3
Verrate mir doch, was dir an der Box am besten gefällt? Und fehlt dir vielleicht sogar noch was?
Die Vergangenheit des Sommers
So, und jetzt erzähle ich euch noch ein bisschen was über Nyári. Breites lange bevor die Reiche auf Skirtingai aufgeteilt wurden, gab es einen Löwendämon der sich im fruchtbarsten Reich der Insel breit gemacht hatte. Matahari war ein mächtiger Mann, dem sich kaum einer in den Weg stellen konnte. Als er sich selbst zum Herrscher ernannt hatte, wurde es von keiner Seite aus angezweifelt. Denn neben dem Blut entscheidet allein die Macht, wer herrschen darf.
Doch Matahari hatte noch einen Titel - der Sklavenkönig. Denn er war ein begeisterter Sammler von allem ungewöhnlichen und bevorzugte dabei vorallem Lebewesen. Er sperrte sie in sein Schloss und amüsierte sich über das Leid, das er verursachte.
Vor vielen Jahrhunderten, litt das Nyári dann unter einer Dürre. Manche glaubten es sei die Strafe, für die Taten des Königs. Andere waren sicher, es liegt an dem Preis der Magie. Doch wirkloch geklärt wurde nie, woher sie tatsächlich kam. Nachdem ein großteil des Volkes verstarb, gelangte ein junges Mädchen in den Besitz des immergrünen Samens. Sie pflanzte ihn und das Reich erstrahlte in neuer Fruchtbarkeit.
Um diesen Schatz für immer in seiner Gewalt zu halten, ließ Matahari einen Garten erbauen. Dort wurde der Samen, zusammen mit vielen anderen einzigartigen Pflanzen versteckt.
Doch selbst der immergrüne Samen konnte Nyári nicht vor dem Untergang bewahren. Als Matahari sich entschloss das Ende der Welt zu stürmen und dabei vom Herrscher Hiverns aufgehalten wurde, zahlte sein Reich den Tribut und versank im Sand.
Die Bewohner Nyári
Heute lebt dort kaum mehr jemand. Menschen ist es zu heiß und unwirtlich. Deshalb breiten sich dort die Sandbären und einige Reptiliendämonen wie die Emakumea aus.
Es gibt keine Siedlungen mehr, keine Dörfer oder Städte. Selbst die wenigen, die noch immer dort leben, wandern wie Nomaden durch das Reich.
Und das wars schon wieder für heute. Ich hoffe es hat euch gefallen und ihr habt eine bessere Vorstellung von Nyári bekommen!
Euer Jerry